Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

Spätsommer in Kärnten | Horner Reisen

Spätsommer

in Kärnten

staedtereisen23

5 Tage ab

CHF 1’290.-

Sa., 12. bis Do., 17. September 2026

Kärnten im sonnigen Süden von Österreich lädt Sie ein zu einer Reise durch traumhafte Berg- und Seenlandschaften und Alpen-Adria Genüsse. Im Dreiländereck können Sie in drei verschiedene Kulturen eintauchen. Sie werden täglich von einem qualifizierten Kulturguide begleitet und geführt, der Ihnen neben den kulturellen Besonderheiten auch viel über das Kärntner Brauchtum erzählen wird.

Jetzt buchen

Abfahrt ab Einsteigeort – Fahrt via Bern – Luzern – Hirzel – Walensee – Feldkirch – Arlbergpass – Landeck – Imst – reserviertes Mittagessen unterwegs – Innsbruck – Presseggersee: Ankunft Hotel – Zimmerbezug – Abendessen – Übernachtung.

Das Gailtal liegt im Südwesten von Kärnten, und hier werden die meisten kulinarischen Feste gefeiert. Diese Region entwickelte sich auch zur ersten SLOW FOOD Region Kärntens. An erster Stelle steht der Gailtaler Speck / Schinken, den Sie in Hermagor verkosten werden. Anschließend erkunden Sie den landschaftlich reizvollsten Teil des Gailtales – das Hochterrassental Lesachtal. Sie besuchen den Wallfahrtsort Maria Lugau an der Osttiroler Grenze mit dem Kloster und dem Mühlenweg. Abendessen – Übernachtung.

Heute geht es an den größten und schönsten Badesee Kärntens. Bestaunen Sie schmucke Villen, türkisfarbenes Wasser und vieles mehr. Die Tour führt vorbei an zahlreichen Drehorten bekannter Film- und Fernsehproduktionen mit Aufenthalten im Wallfahrtszentrum Maria Worth, Velden und natürlich am Pyramidenkogel. Eine Schiffahrt über Österreichs „größte Badewanne" rundet den Tag ab. Abendessen – Übernachtung.

Entdecken Sie die Alpen Adria Region Villach – das Tor in den Süden. Zuerst erkunden Sie den Ossiacher See und besichtigen die Stiftskirche Ossiach, ein barockes Juwel. Nun erklimmen Sie mehr als 1000 Höhenmeter. Abendessen – Übernachtung.

Die Alpen Adria Region ist bekannt als Schmelztiegel dreier Kulturen. Erleben Sie eine reizvolle Fahrt über den Predil und durch die Julischen Alpen, entlang des vom hellblauen Isonzo/ Soca durchflossenen Tale nach Kobarid (Slo). Nach einem kurzen Aufenthalt setzen Sie die Fahrt nach Cividale fort. Die Stadt war Sitz der Herzöge von Friaul. Wahrzeichen ist die Teufelsbrücke. Sehenswert ist auch der lombardische Tempel, dessen Entstehung bis heute rätselhaft ist. Nach einer Pause im hübschen Städtchen Venzone mit seiner doppelten Stadtmauer geht es wieder retour in Hotel. Abendessen – Übernachtung.

Geniessen Sie noch einmal das köstliche Frühstück im Hotel, bevor es wieder nach Hause geht. Eine unvergesslich schöne und erlebnisreiche Reise geht zu Ende. Rückfahrt mit reserviertem Mittagessen unterwegs – zurück in die Ausgangsorte.

Reiseverlauf

Einsteigeorte/Abfahrtszeiten
05.10 Uhr Murten
05.40 Uhr Freiburg
06.00 Uhr Tafers
06.10 Uhr Düdingen



Alpen Adria Hotel & Spa****
Presseggersee 2
9620 Presseggersee bei Hermagor
https://www.alpenadriahotel.at                                                       



Reiseprogramm

Preis pro Person

(CHF)
Doppelzimmer1'290.-
Einzelzimmerzuschlag220.-
Annullationskostenversicherung 
Auf Anfrage


Leistungen

- Reise im PRESTIGE**** Car
- Kaffee und Gipfeli an Anreisetag
- Mittagessen am Anreisetag und Abreisetag
- 5 x Übernachtung mit Ortstaxe und Halbpension
(Frühstücksbuffet & 4-Gang Menü plus Salatbuffet)
- 3 x Ganztagesausflüge mit Austria Guide
- Eintritt Pyramidenkogelturm
- Schifffahrt am Wörthersee
- Kärntner Brettljause mit Schnapserl auf der Villacher Alpe
- Eintritt Langobardentempel Cividale
- Reiseleiter «Austria Guide» vor Ort dabei